Grundsätzlich können über GraphQL sowohl Dokumente als auch Bilder hochgeladen werden. Der Vorgang dazu besteht aus zwei Schritten. Zuerst muss die Datei hochgeladen und anschließend zugewiesen werden.
Zuerst muss ein Post-Request erstellt werden, um das Dokument zu uploaden. Dafür muss zunächst der Typ: Multipart Form, ausgewählt werden. In der Zeile darunter muss die Datei spezifiziert werden. Dies muss dann den Namen "file" haben. Die Adresse für den Post-Request lautet:
Zusätzlich kann noch eine UUID spezifiziert werden. Dabei handelt es sich um eine einzigartige ID, unter welcher das Dokument zu finden ist. Wird keine UUID angegeben, wird dem Dokument zufällig eine erteilt.
In der "POST"- Zeile wird folgende URL eingetragen:
https://login.hero-software.de/app/v8/FileUploads/upload
Im selben Request muss im Header als Autorisierung "x-auth-token" eingegeben werden, gefolgt von deinem API-Token.
Nach Absenden des Requests erscheint auf der rechten Seite eine Antwort. Wurde keine UUID vergeben, musst du die UUID aus der Antwort verwenden. Nun müssen die hochgeladene Dateien zugewiesen werden.
Dabei gibt es für Bilder und Dokumente unterschiedliche Befehle: