25.06.2019
Kundendienst - Wartungsverträge
Es wurde die Grundstruktur für die Verwaltung von Wartungsverträgen eingeführt. In der aktuellen Ausbaustufe können Sie wiederkehrende Projekte, Aufgaben und Benachrichtigungen auslösen. Die neue Funktion steht ab sofort unseren Professional- und Digital-Nutzern zur Verfügung.
Eine Anleitung finden Sie hier: Wie verwalte ich meine Wartungsverträge oder wiederkehrende Aufgaben?
In den nächsten Ausbaustufen werden weitere Funktionalitäten hinzukommen. Dazu zählt ein eigenes Dokumentenmanagement im Rahmen der Wartungsverträge und weitere Kundendienstfunktionen wie etwa Notdienst und Checklisten.
Projektstatistiken
Die erste Ausbaustufe für einen Soll/Ist-Vergleich in den Projekten wurde ebenfalls hinzugefügt. Bei diese Ausbaustufe werden die Daten automatisch aus der Projektmappe zusammengezogen. Hier wird es in den nächsten Ausbaustufen noch weitere Flexibilisierungen und Erweiterungen geben.
Eine Erklärung für die einzelnen Zeilen und Spalten finden Sie hier: Soll/Ist Vergleich in Projekten
Projektbeteiligte
In den Projekten können direkt beteiligte Mitarbeiter hinzufügen. Diese bekommen dann Zugriff auf das Projekt.
Zeiterfassung
Feiertage werden nun auch in den Stundenzetteln ausgewiesen.
Schlechtwetterzeiten können erfasst werden.
Dokumentenupload
Rechnungen ohne Mehrwertsteuer können hochgeladen werden.
Kalender
Der Kalenderexport wurde um die Projektdetails erweitert.
Zudem wurde die Kategorie "Eigene" verbessert. Es werden nur noch zugewiesene Projekte in den eigenen Kalender synchronisiert.
[+Neu]-Button
Der [+Neu]-Button wurde angepasst. Statt einer Liste stehen zunächst nur Projekt, Kontakt, Aufgabe und Dokumente zur Verfügung.
Plantafel
In der Plantafel wurde der Button [+ Termin] eingeführt. Hier können direkt neue Termine erstellt und delegiert werden.
11.06.2019
Kontakte
Es können Aufgaben direkt innerhalb der Kontakte erstellt und eingesehen werden.
Kalender
Der Kalenderexport (Microsoft, Google, Apple) wurde optimiert. Unter "Planung" -> "Kalender" oder "Plantafel" können Sie den jeweiligen Link abrufen und in Ihrem Kalenderprogramm hinterlegen. Zudem können Sie zuvor die jeweiligen Terminkategorien (Projektassistent-, Plantafeltermine oder Aufgaben) festlegen.
Sollten Sie die alten Kalenderlinks nutzen, dann erstellen Sie sich bitte einen neuen Link.
Mehrfach-Upload von Dokumenten
Analog zum Mehrfach-Upload für Bilder können Sie im Browser mehrere Dokumente gleichzeitig hochladen.
Plantafel
Für die Plantafel wurden Filter eingeführt. Mit diesen Filtern können Sie nach Gewerken und Terminkategorien filtern. So können Sie z.B. eine Urlaubsübersicht anzeigen lassen oder nur bestimmte Gewerke.
Optimierung der Server
Um die Performance, Ausfallsicherheit und Datensicherheit noch weiter zu erhöhen, wurde hero auf neue Server umgezogen. In diesem Zusammenhang müssen im Hintergrund einige Anpassungen vorgenommen werden. Sollte es im Zuge der Arbeiten zu kurzfristigen Performanceeinbußen kommen, bitten wir, dies zu entschuldigen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.