24.06.2021
Logbuch
Beim Öffnen eines Dokumentes über das Logbuch im Dashboard, der Projekt-, Auftrags-, oder Kontaktmappe wird nun auch die neue Dokumentendetailansicht geöffnet.
17.06.2021
Termine
Beim Erstellen eines Termins wird der Endzeitpunkt nun automatisch um eine Stunde hinter den Startzeitpunkt gelegt.
Buchhaltung
In der Dokumentenübersicht der Buchhaltung haben Sie nun die Möglichkeit, Rechnungen nach dem Status zu filtern. So lassen sich z.B. versendete Rechnungen mit wenigen Klicks filtern und anzeigen lassen. Sie können den Dokumentenstatus über das Auswahlmenü aktivieren.
16.06.2021
Buchhaltung
Sie haben nun die Möglichkeit, bereits exportierte Dokumente über den DATEV CSV Export erneut zu exportieren. Um diese Dokumente nochmals zu exportieren, aktivieren Sie einfach das Feld "Bereits exportierte Dokumente erneut exportieren" und starten den Export.
08.06.2021
Liefer- und Leistungsdatum
Um das Liefer- und Leistungsdatum in Dokumenten anzeigen zu lassen, öffnen Sie zunächst den Dokumentenkonfigurator. Nun wählen Sie das gewünschte Dokument aus (z.B. Rechnung). Unter "Gestaltung - Erste Seite" finden Sie weiter unten die Option "Liefer- oder Leistungsdatum anzeigen". Hier können Sie zwischen "Leistungsdatum entspricht Rechnungsdatum" und "Lieferdatum entspricht Rechnungsdatum" wählen.
Im Entwurfsmodus können Sie nun den Informationsblock über das Stiftsymbol bearbeiten und das Liefer- oder Leistungsdatum auswählen. Hier können Sie zwischen Lieferdatum, Lieferzeitraum, Leistungsdatum und Leistungszeitraum wählen. Das Datum bzw. der Zeitraum wird dann im Informationsblock angezeigt.
Autosave von Entwürfen
Wir haben den Speichervorgang von Entwürfen überarbeitet und robuster gestaltet. Um für Sie darzustellen, ob ein Entwurf bereits gespeichert ist oder nicht, haben wir verschiedene Indikatoren hinzugefügt:
1. Uhr-Symbol:
Die Uhr zeigt an, dass die Änderungen im Entwurf noch nicht gespeichert sind. Das automatische Intervall zum Speichern der Änderungen haben wir von 60 auf 15 Sekunden verkürzt.
2. Refresh-Symbol:
Das Refresh-Symbol zeigt an, dass der Speichervorgang gerade läuft.
3. Kein Symbol:
Wenn Sie keine Symbol sehen, ist der Speichervorgang bereits abgeschlossen und alle Änderungen im Entwurf wurden gespeichert.
Zudem haben wir einen Warnungs-Dialog implementiert. Wenn der Entwurf noch nicht gespeichert wurde, werden Sie gewarnt, ob Sie den Entwurfsmodus wirklich verlassen möchten. Zeitgleich wird der Speichervorgang durchgeführt, damit der Entwurf gespeichert wird.
Dokumentendetailansicht
Über die Adresse in der Dokumentendetailansicht können Sie sich diese nun direkt in Google Maps anzeigen lassen, damit Sie wissen, wo sich der Projektort befindet.
Dokumenteneditor
Die Titel und Texte im Entwurfsmodus der Dokumente werden nun in alphabetischer Reihenfolge geordnet. Bislang wurden diese nach dem Erstelldatum angezeigt.
Artikelsuche
Artikel können in der Schnellsuche und in der erweiterten Suche nun auch über die EAN-Nummer gefunden werden.
Projektexport
Der Link zum Projektexport ist nun für fünf Aufrufe gültig. Bisher konnte der Link nur einmal aufgerufen werden.
03.06.2021
Plantafel - Aufträge
Der Titel und die Beschreibung einer Objektadresse eines Auftrages wird beim Hovern über den Termin in der Plantafel angezeigt und in den Auftragsdetails bei Klick auf den Termin.
Hover
Details
Dokumenteneditor - Häufig genutzte Positionen schneller finden
Die in der Schnellsuche im Dokumenteneditor angezeigten Artikel sind initial nach der Häufigkeit der Nutzung sortiert. So finden Sie häufig genutzte Positionen schneller und sparen Zeit bei der Erstellung von Dokumenten.
01.06.2021
Projektexport:
Wird für einen Projektexport nur eine Kategorie ausgewählt, gibt es in dem PDF kein Inhaltsverzeichnis mehr.
Plantafel:
Für Aufträge, die einer Objektadresse zugeordnet sind, haben wir in der Plantafel die Informationen zu der Objektadresse ergänzt. Somit sehen Sie nun auf den ersten Blick, um welche Objektadresse es sich bei dem Auftrag handelt und welche wichtigen Informationen der Objektadresse im Beschreibungsfeld hinterlegt wurden.
Globale Suche:
Über die globale Suche haben Sie nun auch die Möglichkeit, nach Objektadressen, die einem Kontakt hinterlegt sind zu suchen. Wenn Sie den Titel der Objektadresse eingeben, findet das System nun den passenden Kontakt und optional auch die bereits angelegten Aufträge zu der entsprechenden Objektadresse.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.