29.03.2021
Innerhalb der nächsten 7 Tagen ist die neue Version 3.11.0 für Sie im Play Store verfügbar.
Neuerungen in folgenden Bereichen:
Aufträge
Mobil erstellen
Es lassen sich nun in einer ersten Version Aufträge mobil erstellen. So können Sie direkt vor Ort den passenden Reparaturauftrag erstellen.
Wenn Sie das Zugriffsrecht Aufträge anlegen: ja haben, wird in der Auftragsübersicht ein Button angezeigt. Bei Klick öffnet sich die Oberfläche, in der Sie einen Auftrag erstellen können.
Dabei sind Kunde, Titel, Beschreibung, Typ und Datum frei wählbar.
Nach Bestätigung aller Angaben gelangen Sie in die Detailansicht des Auftrags.
Zuweisung anzeigen & ändern - Mit Auftragspool arbeiten
Ab jetzt lässt sich die Auftragszuweisung in der Detailansicht einsehen.
Zudem kann die Zuweisung bearbeitet werden.
So können Sie sehen, mit welchem Kollegen Sie zugewiesen sind und sich zudem Aufträge aus dem Auftragspool direkt zuweisen.
Projekte
Projektnotizen anzeigen
Wenn Sie im Web zu einem Projekt Notizen hinterlegt haben, können Ihre Mitarbeiter diese nun in der App in einer eigenen Kachel in den Projektdaten einsehen. So können Sie weitere wichtige Informationen, die schnell wiedergefunden werden, mitgeben.
Dokumente
Zugriffsrechte erneut abfragen
Wenn der Geschäftsführer die Zugriffsrechte für Dokumententypen ändert oder neue Dokumententypen hinzufügt, sehen die Mitarbeiter in anderen Rollen diese Änderungen schneller.
Sie werden bei jeder Dokumentenerstellung überprüft. Zudem kann man die Dokumententypen erneut via Pull-to-Refresh abfragen, sodass auch neue Typen direkt sichtbar sind.
Positionsbilder anzeigen
Je nach gewählter Einstellung im Web im Dokumentenkonfigurator für Positionsbilder werden diese auch in mobil erstellten Dokumenten angezeigt.
Beschriftungen
09.03.2021
Neuerungen in folgenden Bereichen:
Dokumente - Texte
Mit dem Update kommen mehr Optionen zur Textbearbeitung bei der mobilen Dokumentenerstellung.
Dafür müssen Sie den Kopf- oder Fußtext aufrufen. In der Textbearbeitung finden Sie dann zusätzliche Symbole / Möglichkeiten zur Textbearbeitung.
Tabellen bearbeiten
So können Sie nun im Web angelegte Tabellen in der App bearbeiten. Die Formatierung der Tabelle bleibt im erstellten PDF bzw. der Vorschau erhalten.
Styles nutzen - fett, kursiv oder unterstreichen
Sie können über die Symbole Textteile fett, kursiv schreiben oder unterstreichen. Auch die Ausrichtung der Texte ist einstellbar.
Aufzählungen - Nummerierte Listen und Bullet Points
Sie haben zudem nun die Möglichkeit Aufzählungen bzw. nummerierte Listen und Bullet Points zu erstellen.
Projekte
Projektstatuswechsel aus Liste
Der Projektstatuswechsel ist nun deutlich einfacher und schneller möglich.
In den Projektdaten, die wir zudem besser strukturiert haben, müssen Sie den aktuellen Status anwählen und können dann aus einer Liste den neuen Status auswählen.
Zeiterfassung
Täglich erfasste Zeit
In der Zeiterfassung, global oder im Projekt oder Auftrag, können Sie nun die erfasste Zeit neben dem Datum tageweise einsehen. So haben Sie mehr Überblick darüber, ob Sie ihr Soll bereits erfüllt haben.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.