Januar 2021
28.01.2021
Das ist neu (28.01.2021)
- Aufträge
Mobil Aufträge erstellen - Unternehmensfeed
Am häufigsten verendete Funktionen nutzen - Projekte
Feed
Projektdaten
Gewerkauswahl beim neuen Projekt - Dokumente
Textvorlagen nutzen
Aufträge
Mobil Aufträge erstellen
Es lassen sich nun in einer ersten Version Aufträge mobil erstellen. So können Sie direkt vor Ort den passenden Reparaturauftrag erstellen.
Wenn Sie das Zugriffsrecht Aufträge anlegen: ja haben, wird in der Auftragsübersicht ein Button angezeigt. Bei Klick öffnet sich die Oberfläche, in der Sie einen Auftrag erstellen können.
Dabei sind Kunde, Titel, Beschreibung, Typ und Datum frei wählbar.
Nach Bestätigung aller Angaben gelangen Sie in die Detailansicht des Auftrags.
Unternehmensfeed
Am häufigsten verendete Funktionen nutzen
Wir bringen Ihre am häufigsten genutzte Funktion in den Unternehmensfeed.
Über den Button können Sie nun auch Bilder hochladen, Dokumente oder Zeiterfassungseinträge erstellen. Bei den Bildern & Dokumenten müssen Sie dabei zunächst das/den zugehörige Projekt/Auftrag auswählen.
Projekte
Feed
Wir haben das Design der Texteingabe verändert.
So sind die Aktionen Wetter, Dokument, Bild hochladen und aufnehmen nun über einen separaten Button aufrufbar. Zudem lässt sich auch die Aktion "Dokument erstellen" über diesen Button aufrufen.
Die Sichtbarkeit der Nachrichten ist nun über einen Auge-Button konfigurierbar.
Bei veränderter/eingeschränkter Sichtbarkeit wird das Auge durch einen Strich gekennzeichnet.
Projektdaten
Wir haben das Design der Projektdaten angepasst.
Es ist nun ein direkter Statuswechsel via Auswahl aus einer Liste möglich. Sie können zwischen den Status vor- und zurückspringen.
Zudem wird beim Projektansprechpartner und beim Kunden ein Chip angezeigt, mit dem Sie schnell zur Kunden- oder Ansprechpartnerdetailansicht wechseln können.
Gewerkauswahl beim neuen Projekt
Bei Erstellung eines neuen Projekts haben wir die Auswahl des Gewerks von einem "Zahnrad" hin zu einer alphabetisch sortierten Liste verändert. So finden Sie noch schneller das passende Gewerk.
Dokumente
Textvorlagen nutzen
Bei der mobilen Erstellung von Dokumenten können Sie nun auf Ihre (im Web erstellten) Textvorlagen zurückgreifen. So können Sie noch schneller die Texte korrekt anpassen. Dafür müssen Sie lediglich in den Kopf- oder Fußtext im Editor klicken.
04.01.2021
Zum Jahresbeginn starten wir direkt mit der Version 4.7.0, mit der Sie unter anderem noch variabler im Umgang (Dateien mit HERO teilen) und bei der Erstellung von Dokumenten innerhalb der App sind.
Wie üblich veröffentlichen wir die neue Version über 7 Tage.
Wenn Sie vorab in den Genuss, der neuen Version kommen möchten, deinstallieren Sie die aktuelle Version und laden Sie die neue Version 4.7.0 aus dem AppStore herunter.
Das ist neu:
Dateien und Bilder mit HERO teilen
Sie können bis zu maximal 10 Bilder oder maximal 10 Dokumente mit HERO teilen.
Dafür wählen Sie die Bilder aus der Galerie oder Ihrer Dateien-App aus.
Anschließend klicken Sie auf das Teilen/Share-Symbol .
Nun können Sie bei den Apps zum Teilen auch HERO auswählen.
Anschließend können Sie das Projekt oder den Auftrag mit dem Sie Dokumente oder Bilder teilen möchten auswählen.
Wenn Sie möchten, können Sie die dann noch die Bilder kategorisieren bzw. den Dokumenten einen Dokumententyp zuordnen.
Sobald Sie auf den Haken klicken, werden die Dateien hochgeladen und tauchen auch im Unternehmensfeed und dem entsprechenden Projekt oder Auftrag auf.
Formulare mit dem iPhone oder iPad ausfüllen
Die neue Share/Teilen-Funktion ermöglicht Ihnen, nachdem Sie Formulare auf Ihrem iPad oder iPhone bearbeitet haben, diese mit HERO zu teilen.
Wie Sie Formular genau bearbeiten können (Freihand Schreiben, Text, Unterschriften) können Sie in diesem Artikel Schritt für Schritt nachlesen:
Dokumente
Empfänger, Datum & Titel bearbeiten
Bei Erstellung eines Dokuments in HERO, haben Sie nun die Möglichkeit den Empfänger, den Titel und das Datum für das PDF zu ändern.
Bei Klick auf Empfänger -> Ansprechpartner können Sie zwischen Ihrem Kunden und dem Ansprechpartner wählen oder manuell die Daten (Firma, Firmierung, Anrede, Weitere Anrede, Vorname & Nachname) einpflegen.
Auch bei der Adresse können Sie aus vorhandenen Adressen wählen oder eine neue Adresse (1. Adresszeile, 2 Adresszeile, Straße & Nummer, PLZ, Ort und Land) für den Empfänger (also nur das Dokument) einpflegen.
Auch der Titel kann frei gewählt werden. Nach Änderung wird aber immer ein Zurücksetzen-Button angezeigt, mit der der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt werden kann.
Aufträge
Filtern & sortieren
Aufträge lassen sich nun filtern und sortieren (nach Erstellungsdatum & Datum der letzten Änderung).
Filtern kann man nach den zugewiesenen Mitarbeitern. Dabei gilt bei Mehrfachauswahl von Mitarbeitern, dass nur einer der gewählten Mitarbeiter zugewiesen sein muss, damit der Auftrag angezeigt wird.
Mit dieser Funktionserweiterung lässt sich auch der Auftragspool einfach nutzen. So können Sie nach unzugewiesenen Aufträgen filtern. Und sich diese, wenn passend, zuweisen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.