Gliederung:
1. HERO App Download
Bitte laden Sie sich unsere HERO Handwerker App für Ihr Android aus dem Google Play Store und für Ihr iOS Gerät aus Apple App Store kostenfrei herunter.
Bitte melden Sie sich mit Ihrer in der HERO hinterlegten Emailadresse und Ihrem eigenständigem Passwort an (1.3).
1.3 Anmeldung
Nachdem Sie sich angemeldet haben werden Ihre Projekte synchronisiert und Sie können folgendermaßen vorgehen, um sich mit der App vertraut zu machen:
2. Übersicht in der App
Am unterem Rand Ihrer App befindet sich die Übersicht. Sie können Projekte, (2.2) Kontakte oder Aufgaben öffnen und sich die Planung und Zeiterfassung ansehen. Hier finden Sie auch alle Benachrichtigungen und können sehen ob Sie die aktuellste Version der App verwenden. In der ersten Sicht wird Ihnen das so genannte (2.1) Unternehmensfeed angezeigt. Dieses Feed zeigt Ihnen alle aktuellen Informationen und relevanten Aktivitäten die ausgeführt worden sind.
2.1 Unternehmensfeed
2.2 Kontakte
3. Projekte
Das Projektfeed (3.1) zeigt Ihnen übersichtlich die sogen. Projekthistorie. Über den (3.2) Projektbutton, am unterem Rand der App gelangen Sie zu ihren gesamten Projekten- sowie die dazu gehörigen Projektdaten . Das aktuellste Projekt ist am Anfang oben angeordnet. Sie können die Seite herunterziehen, um die Liste zu aktualisieren. Durch erneutes klicken auf das Projekt, öffnet sich dies mit allen relevanten Daten. Welche Projekte Sie sehen können, hängt von den Zugriffsrechten ab.
3.1 Projektfeed 3.2 Projektbutton
1. Wählen Sie ein Projekt aus "(3.3) Projektübersicht" und tippen Sie darauf "(3.4) Projektdetails" . Sie befinden sich jetzt in der Projektübersicht des spezifisch ausgewählten Projekts.
3.3 Projektübersicht
3.4 Projektdetails
2. Unter den (3.5) Projektaktionen können Sie wie in der Software die entsprechenden Aktionen auswählen.
3.5 Projektaktionen
3 .Tippen Sie auf einen der 6 Projektaktionen (3.6), sodass sich folgende Menüs öffnen:
3.6 Projektaktionen
Hier können Sie direkt Fotos aufnehmen, direkte Projektdaten einsehen, Bilder aufnehmen und hochladen, Dokumente wie z.B. Angebote, Rechnungen an den Kunden versenden und direkt digital unterschreiben lassen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit Aufgaben direkt einzustellen und zu bearbeiten. Über die direkte Zeiterfassung lassen sich für die Aktivitäten z.B. Start und Endzeit der ausgeführten Tätigkeit beim Kunden erfassen.
Logbuch und
Projektdaten
Zurück in der Projektübersicht finden Sie oben als erstes Symbol das (3.7) Logbuch. Über das Logbuch können Sie Kommentare senden und Nachrichten sehen die aus der Software heraus versendet wurden. Hier werden alle Informationen zu dem Projekt vermerkt, auch wenn Sie z.B. mit der App Fotos aufnehmen. Diese werden ebenfalls in der Software angezeigt. Das zweite Symbol bezieht sich auf die (3.8) Projektdaten. Hierbei sind alle relevanten Informationen wie z.B. auch die kundenspezifischen Daten einzusehen, welche Sie auch bei Bedarf direkt aus der App heraus ändern können.
3.7 Logbuch 3.8 Projektdaten & Kundendaten
Bilder und
Dokumente
Mit dem dritten Symbol in der HERO App lassen sich (3.9) Bilder aufnehmen oder Bilder aus Ihrer Galerie direkt hochladen, die selbstverständlich auch in Ihrer HERO Software, dann zur Verfügung stehen. Über (3.10) Dokumente lassen sich einfach und schnell Angebote, Rechnungen uvm. sofort erstellen. Hinzu können Sie Ihre Dokumente auch mit einem Knopfdruck digital aus der App heraus versenden oder ggf. spielend leicht vor Ort vom Kunden unterschreiben lassen.
3.9 Bilder
3.10 Dokumente
Aufgaben und
Zeiterfassung
Mit den letzten beiden Projektaktionen lassen sich (3.11) Aufgaben erstellen und konkrete (3.12) Zeiterfassungen erfassen. Dabei werden neue Aufgaben über den " Kreis mit dem Plus" einfach hinzugefügt. Dabei können Sie auch diese Aufgaben direkt Mitarbeitern zuweisen und Fälligkeitsdatum, sowie individuelle Beschreibungen hinzufügen.
Die Zeiterfassung dient zur exakten Erfassung der Umsetzung der Aktivität z.B. beim Kunden vor Ort. Mit einem Klick auf den "Kreis mit dem Plus" können Sie auswählen ob Sie die Zeit für die Umsetzung des Projekt- oder der Aktivität starten bzw. stoppen wollen. Dabei können diese erfassten Zeiten "einreichen", sodass sie in Echtzeit gespeichert und verarbeitet werden können.
3.11 Aufgaben
3.12 Zeiterfassung