Wichtige Kundeninformation zum E-Mail-Versand aus HERO (wirksam ab dem 01.01.2021): Hier klicken zum Lesen
15.12.2020
Dokumente - Positionsimport
Wir haben die Performance des Fensters zum Import von Positionen aus anderen Dokumenten verbessert. Vor allem für Firmen mit sehr vielen Dokumenten sollte die Ladezeit bis zur Anzeige der Auswahl deutlich reduziert sein.
10.12.2020
Übersicht
Wir haben die Kachel Dokumente neu strukturiert. Angezeigt werden die zwei buchungsrelevanten Dokumententypen, bei denen die meisten Dokumente existieren, für die noch Teilbeträge offen sind (Zahlungsstatus: Offen oder Teilzahlung).
Zu diesen Dokumententypen wird der offene Bruttobetrag angezeigt.
Bei Klick auf Offene Rechnungen gelangt man direkt in die Buchhaltung.
08.12.2020
Übersicht
Wir haben Optimierungen an der Performance der Übersichtsseite vorgenommen. Für Firmen mit vielen Kontakten und Dokumenten sollte sich diese nun schneller öffnen.
Zeiterfassung
Stundenausgleich
Stundenausgleiche können nun minutengenau angelegt werden.
Tabelle für Zeiterfassungseinträge
Die Einträge in der Tabelle für die erfassten Zeitabschnitte lassen sich jetzt nach Datum und innerhalb eines Datums nach der Start-Uhrzeit sortieren.
Kalkulation - Listenpreise als Verkaufspreise verwenden
Es ist nun Möglich neben einer Kalkulation auf der Basis des Einkaufspreises auch eine Kalkulation auf Basis des Listenpreises zu verwenden
Die Optionen zur Erstellung einer entsprechenden Verkaufspreisgruppe finden Sie wie gewohnt unter Artikelstamm --> Verkaufspreise. Wir haben hier ebenfalls die Tabellenansicht etwas angepasst. In der Spalte Formel sieht man nun auf den ersten Blick wie der Verkaufspreis berechnet wird.
Ein neuer Verkaufspreis mit dem Listenpreis als Basis wird folgendermaßen erstellt werden.
- Verkaufspreise-Menü öffnen und auf + Verkaufspreis klicken
- In dem sich nun geöffneten Fenster können Sie in der Kalkulationsbasis zwischen Einkaufs- und Listenpreis wählen sowie einen Operator (% = prozentualer Aufschlag, + absoluter Aufschlag, - absoluter Abschlag). Im Feld "Veränderung zur Kalkulationsbasis" können Sie den von Ihnen gewünschten Faktor oder Betrag angeben. Das folgende Beispiel zeigt die Einstellungen, um immer den Listenpreis als Verkaufspreis zu verwenden.
- Mit der Checkbox als Standard-VK für neue Artikel setzen können Sie bestimmen, dass alle neu erstellten Artikel mit diesem Verkaufspreis kalkuliert werden. Sollten Sie diese Einstellungen für bestehende Artikel übernehmen wollen, nutzen Sie bitte die Gruppenfunktion in der Artikelverwaltung.
- Sollte es für einen Artikel keinen Listenpreis geben und der Verkaufspreis auf Basis des Listenpreises berechnet werden, so ist der Verkaufspreis 0,00 €.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.