30.07.2020
Aufträge - Auswahl & Anzeige des Ansprechpartners
Bei Erstellung und Bearbeitung eines Auftrags können Sie nun den für den Auftrag relevanten Ansprechpartner wählen. Dieser wird entsprechend im Auftrag angezeigt.
28.07.2020
Aufträge - Anzeigen der Rolle der Ansprechpartners eines Kontaktes
Bei der Erstellung eines Auftrages wird Ihnen bei der Auswahl einer Auftragsadresse oder eines Ansprechpartners nun die hinterlegte Rolle angezeigt.
23.07.2020
Neuer Zahlungsstatus bei Rechnungen / buchungsrelevanten Dokumenten
In der Buchhaltung gibt es in der Dokumentenübersicht ab sofort einen zusätzlichen Status "Zahlung". Hier können Sie zwischen Offen, Teilzahlung, Bezahlt, Mahnung und Storniert wählen.
Auch eine Mehrfachauswahl beim Filtern ist möglich. So haben Sie bspw. noch schneller die Möglichkeit zu sehen, bei welchen Dokumenten die Zahlung noch aussteht.
Wartungsverträge
Wartungsverträge können nun deaktiviert und archiviert werden.
Anmerkung: Das Wartungsverträge-Feature befindet sich derzeit noch in der BETA-Phase. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an support@hero-software.de.
Projekte - Vor Ort Termine planen
Ab sofort lassen sich bei dem Wechsel eines Projektes vom Status Erstkontakt zu Status Vor Ort Termin mehrere Vor Ort Termine auf einmal planen.
Sofern ein Termin vorgesehen ist, klicken Sie wie gewohnt auf "Ja, ist vorgesehen"
Nun können Sie zunächst die Wiedervorlage bzw. den Erinnerungstermin für das Projekt festlegen und gelangen mit einem Klick auf "Jetzt Termin planen" zur Terminerstellungsansicht.
Nun können Sie entweder nur einen Termin erstellen, indem Sie auf "Speichern" klicken oder mit Auswahl des Buttons "Speichern & Neu" direkt nach Erstellung eine weitere Terminerstellungsansicht öffnen, um weitere Termine zu erstellen.
Aufträge - Suche
Aufträge sind, wie Projekte, nun auch über deren ID und Namen über die globale Suche im Header auffindbar.
Aufgaben - Vorlagen
Um standardmäßig anfallende Aufgaben schneller zu erstellen und zu delegieren, gibt es im Bereich Aufgaben nun den Tab Vorlagen.
Hier können Sie eine neue Vorlage mit Aufgabe, Zuweisung und Beschreibung definieren und auf aktiv setzen.
Anschließend ist bei Erstellung einer neuen Aufgabe, diese auswählbar und alle Angaben aus der Vorlage werden übernommen:
Sie können wie gewohnt aber auch ohne Vorlage Aufgaben erstellen:
Über Speichern & neu können Sie übrigens direkt die nächste Aufgabe erstellen. So können Sie direkt mehrere Aufgaben hintereinander verplanen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.