Auch im Handwerk bleiben viele Kapazitäten und Chancen durch unzureichende Kommunikation ungenutzt. Mit der HERO Handwerkersoftware und der dazugehörigen App hast du die Möglichkeit, deine gesamte Kommunikation in einem System zu bündeln und damit deutlich effizienter und transparenter zu gestalten. So bleibst du immer in Verbindung mit deinen Mitarbeitern auf der Baustelle, auch von Zuhause aus.
Eine Zeitlang war es im Handwerk sehr beliebt, einen Großteil der innerbetrieblichen Kommunikation mit Messengern wie WhatsApp abzuwickeln. Der Vorteil dabei: Neben Nachrichten konnten auch Bilder versendet werden.
Immer mehr Handwerker mussten jedoch feststellen, dass so ein Messenger auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann, denn Übersichtlichkeit ist damit praktisch überhaupt nicht gegeben. Schon nach einem Tag weiß keiner mehr so richtig, welches Bild zu welcher Baustelle gehört. Wir haben genau bei dieser Problematik angesetzt und alle Bereiche unserer Handwerkersoftware für bessere Kommunikation zwischen Büro und Baustelle optimiert.
Innerhalb eines Projekts können die Beteiligten im Logbuch zeitunabhängig miteinander kommunizieren und Informationen austauschen. Im chronologischen Projektverlauf werden Nachrichten dargestellt und sind dank der Synchronisation innerhalb der Cloud sofort auf allen Geräten verfügbar. Auch Fotos und Dokumente verbleiben dauerhaft in der entsprechenden Projektmappe und müssen nicht mühselig im Nachgang zugeordnet werden.
Sowohl auf dem PC, als auch innerhalb der HERO App lässt sich somit die für Unternehmen notwendige projektspezifische Kommunikation aufrechterhalten und dauerhaft nachverfolgen.
Im Folgenden findest du ein Beispiel einer Kommunikation innerhalb einer Projektmappe, sowohl vom PC als auch über die HERO App:
Projektmappe im Browser
Wenn du dich in einem deiner Projekte befindest, hast du die Möglichkeit in deinem Logbuch (linke Leiste) über [+Eintrag] eine Nachricht zu verschicken. Deine Mitarbeiter haben untereinander die Möglichkeit einzustellen, wer alles noch, neben dem Geschäftsführer, Zugriff auf diese Nachricht erhält.
App
In deiner Menüleiste wählst du unter der Kategorie [Projekte] zunächst dein gewünschtes Projekt aus, in welchem du einen Eintrag erstellen möchtest. Wenn du dich nun in der Übersicht deines Projektes befindest, klickst du auf das [Glocken-Symbol], um in das Logbuch zu gelangen.
Es öffnet sich eine neue Seite. Im Logbuch hast du die Möglichkeit, auch per Handy einen Eintrag zu erfassen. Dafür klickst du einfach nur auf die Schreibleiste am unteren Ende der Seite und du kannst beginnen deinen Eintrag zu verfassen. Auch per App kannst du entscheiden, welcher deiner Kollegen oder Kolleginnen Zugriff auf diesen Eintrag haben darf. Um einen Zugriff zu gewähren oder auch zu verweigern, klickst du auf das [Augen-Symbol], links von der Schreibfläche. Jetzt kannst du Haken setzten oder auch entfernen. Mit dem [Pfeil-Symbol] schickst du deinen Eintrag raus.
Weitere Informationen finden Sie unter www.hero-software.de oder senden Sie uns eine E-Mail an support@hero-software.de
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.