Die überarbeitete Funktion zur Erstellung von Zeiten im Web und deren Bestätigung befindet sich momentan noch im BETA-Status, d. h. dass die Funktion noch nicht für alle Nutzer freigeschaltet wurde und ggf. noch nachgebessert werden muss.
Hinweis: Die Apps werden mit dieser Funktion demnächst nachziehen.
Wenn du BETA Tester werden möchtest, schreib eine kurze Mail an product@hero-software.de
In diesem Beitrag findest du folgende Anleitungen:
Wie erstelle ich einen Zeiteintrag in der Weboberfläche?
Es hat sich an der grundlegenden Funktion Zeiten einzutragen nichts geändert. Du kannst also genauso vorgehen wie zuvor.
Das Fenster zum Eintragen der Zeiten wurde jedoch verbessert.
Über [+Arbeitszeit hinzufügen], könnt ihr Arbeitszeit relevante Zeiten eintragen.
Ihr könnt wie gewohnt ein Projekt auswählen, die Zeitabschnitte eintragen und Kommentare hinzufügen.
Wenn ihr anschließend einen nicht arbeitszeitrelevante Zeit einfügen möchtet, klickt einfach auf [+Pausenzeit hinzufügen].
Mit der neuen Funktion werdet ihr grafisch unterstützt. Es wird direkt ausgerechnet, wie viel Pausenzeit der Arbeitstag enthält und wie viel Pause genommen wurde.
Fehleingaben werden vermieden. Sich überschneidende Zeiten können nicht gespeichert werden.
Wo und wie kann ich Zeiteinträge, bearbeiten, bestätigen oder ablehnen?
In der Mitarbeiterverwaltung können die erfassten Zeiten weiterhin bestätigt, korrigiert und abgelehnt werden.
Es können die Arbeitszeiten eines ganzen Tages bestätigt bzw. angepasst werden.
Die Optionen für die [Tagesansicht] und [Einzelansicht] findet ihr direkt unter der [Stundenliste].
Über die [Einzelansicht] können, wie gewohnt, die jeweiligen Excel-Exporte erstellt werden
Es können jetzt Zeiten für einen ganzen Tag eingetragen werden.
Selbstverständlich sind auch weiterhin einzelne Zeiteinträge möglich. Diese werden jedoch zu einem Tageseintrag zusammengefasst.
So werden Fehleingaben vermieden:
Wie zum Beispiel:
- Der Endzeitpunkt liegt vor dem Startzeitpunkt
- Zeiten überschneiden sich
- Der erste Zeiteintrag ist eine Pause
- End- oder Zeiteinträge werden generell vergessen einzutragen
Zusammenfassung deiner Vorteile der überarbeiteten Funktion zur Erstellung und Bestätigung von Zeiten:
-
Benutzerfreundliche Oberfläche:
- Überarbeitetes Fenster für Zeiteinträge mit klarer Struktur und grafischer Unterstützung.
- Sofortige Berechnung von Arbeits- und Pausenzeiten.
- Mehrere Einträge sind für einen Tag direkt möglich.
-
Fehlervermeidung:
- Automatische Prüfung, um Fehleingaben wie überschneidende Zeiten, falsche Reihenfolgen oder vergessene Einträge zu verhindern.
-
Flexibilität bei Zeiteinträgen:
- Möglichkeit, Zeiten sowohl für einzelne Abschnitte als auch für ganze Tage einzutragen.
- Zusammenfassung einzelner Einträge zu einem Tageseintrag zur besseren Übersicht.
-
Optimierte Bestätigungslogik:
- Bestätigungen, Korrekturen und Ablehnungen sind nun für ganze Tage möglich, nicht nur für einzelne Einträge.
- Option zwischen [Tagesansicht] und [Einzelansicht] zur einfacheren Verwaltung.