In dieser Auswertung werden die Umsätze und Aktivitäten für einen ausgewählten Zeitraum auf Basis von Angeboten, Auftragsbestätigungen und Rechnungen dargestellt.
Deine Filtermöglichkeiten:
- Dokumentenerstellungsdatum
- Gewerk
- Datum - Projekterstellung
- Projekt - ID
- Projektansprechpartner
- Nur letztes ANG/AB
Hier ist eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Bereiche:
Wert der Angebote:
Hier sehen wir die Anzahl und den Wert der erstellten oder versendeten Angebote.
Wenn es bei einem Projekt mehr als ein Angebot gibt, kannst du den Filter "Nur letztes ANG/AB" nach deinem Interesse einstellen.
Wert der Auftragsbestätigungen:
An dieser Stelle finden wir eine Aufschlüsselung der Auftragsbestätigungen.
Bei mehr als einer Auftragsbestätigung im Projekt wird nur die zuletzt erstellte AB verwendet.
Wert der Rechnungen:
Hier wird der Wer der Rechnungen im Verlauf deutlich.
Rechnungen nach Zahlstatus:
Hier kannst du nachvollziehen wieviele Rechnungen bezahlt, noch offen sind oder eine Teilzahlung erfolgt ist.
Die nächsten drei Dashboards stellen verschiedene Dokumententypen und Details zu Projekten in HERO dar. Die dargestellten Tabellen zeigen jeweils Angebote, Auftragsbestätigungen und Rechnungen an. Hier eine kurze Erklärung der einzelnen Bereiche:
Angebote - Details:
-
- Dokumentnummer: Eine eindeutige ID für jedes Angebot.
- Dokumentendatum: Das Datum, an dem das Angebot erstellt wurde.
- EK (Einkaufspreis): Die Kosten, die dem Unternehmen entstehen, um das Angebot zu erfüllen.
- VK (Verkaufspreis): Der Preis, den das Unternehmen dem Kunden für das Angebot in Rechnung stellt.
- Marge [%]: Die Gewinnspanne in Prozent, die sich aus der Differenz zwischen Einkaufspreis (EK) und Verkaufspreis (VK) ergibt.
- Gewerk: Das im Projekt hinterlegte Gewerk
- Projekt: Die Projektnummer, zu der das Angebot gehört.
- Auftrag: Die Auftragsnummer, zu der das Angebot gehört.
Auftragsbestätigung - Details:
- Dokumentnummer: Eine ID für jede Auftragsbestätigung.
- Dokumentendatum: Das Datum, an dem die Auftragsbestätigung ausgestellt wurde.
- EK, VK, Marge [%]: Informationen zu Kosten, Preisen und Gewinnspanne.
- Gewerk, Auftrag/Projekt: Wie im Angebotsbereich das betroffene Gewerk und die Projekt-/ Auftragszuordnung
Rechnungen - Details:
- Dokumentnummer: Eine ID für jede Rechnung.
- Dokumentendatum: Das Erstellungsdatum der Rechnung.
- VK: Der Verkaufspreis der Rechnung.
- Gewerk: Das Gewerk des Projekts
- Projekt/Auftrag: Die Projekt/ Auftragsnummer, zu der die Rechnung gehört.
- Vor-und Nachname
- Rechnungsart: Gibt an, ob es sich um eine Abschlussrechnung oder eine andere Rechnungsart handelt.
- Zahlstatus: Offen, Teilzahlung oder Bezahlt
- Zahldatum: Das Datum, an dem die Zahlung vermerkt wurde