In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ihr auf eurem Handy oder Tablet Abwesenheiten verwalten könnt.
iPhone
In der mobilen App auf Ihrem iPhone/iPad gibt es zwei Wege, deine Abwesenheiten zu verwalten.
1.) direkt nach Öffnen der App, im Schnellzugriff.
In diesem Feld sind die aktuellen Abwesenheiten sichtbar und über den ["+"-Button] können neue Abwesenheitseinträge erstellt werden.
2.) über die Navigationsleiste gelangt Ihr in die Abwesenheitsübersicht.
Dort kann ebenso über den ["+"-Button] eine neue Abwesenheit erstellt werden. Es öffnet sich jeweils ein neues Fenster.
In diesem neuen Fenster kann nun deine Abwesenheit eingetragen werden.
Zunächst die [Terminierung], sprich das Start- sowie Enddatum.
Im Anschluss die [Dauer] und [Informationen]. d.h. die [Art] der Abwesenheit.
Über den Button [Haken] wirr der Eintrag als Entwurf gespeichert.
Soll der Eintrag direkt eingereicht werden, klicke den Button [Abwesenheit Einreichen].
In der Abwesenheitsübersicht kriegt ihr einen gesamten Überblick über die Abwesenheiten. Der Status steht am rechten Rande. Orange markiert sind die [Eingereichten], Grün markiert die [Genehmigten] und Grau markiert die [Entwürfe]. Mit einem Klick auf die jeweilige Abwesenheit gelangst du in die Detailansicht der Abwesenheit.
Die Entwürfe können über die [drei-Punkte] bearbeitet, gelöscht oder auch eingereicht werden. Genehmigt werden können diese nur in der Web-Version.
Neben der Liste der Abwesenheiten gibt es noch eine generelle Übersicht.
In dieser siehst du deine aktuelle Jahresansicht, deine Jahresurlaubstage sowie die genehmigten Tage. Außerdem siehst du in der unteren Ansicht auch die eingereichten Abwesenheiten und die vorläufig erfassten Abwesenheiten sowie der dementsprechende inoffizielle Saldo. Das Urlaubsbudget lässt sich im Web in der Mitarbeiterverwaltung einrichten.
iPad
Auch auf deinem iPad kannst du die Abwesenheiten verwalten.
Im Schnellzugriff klickst auf die [Abwesenheiten] und gelangst somit in die Übersicht. Hier hast du die Möglichkeit in der [Liste] einmal alle Abwesenheiten nach Datum sortiert zu sehen oder über den
["+"-Button] eine neue Abwesenheit zu erstellen.
Die schon erstellten Abwesenheiten befinden sich hier ebenfalls in drei unterschiedlichen Stadien. Eingereicht, genehmigt oder als Entwurf gespeichert.
Mit einem Klick auf eine [Abwesenheit als Entwurf] gelangst du in die Detailansicht deiner Abwesenheit. Hier kannst du den Entwurf bearbeiten, löschen oder einreichen.
In der [Übersicht] bekommst du wie auf deinem Smartphone einen Überblick über deinen Saldo und weitere Informationen.
Android
Unter [Abwesenheiten] -> [Liste] kannst du alle deine Abwesenheiten einsehen.
Dort siehst du alle im Entwurf vorliegenden, eingereichten, genehmigten oder abgelehnten Abwesenheiten.
Jede Abwesenheit hat eine [Detailansicht], in der zur Abwesenheit gehörende Beschreibungen/Kommentar sowie Dokumente einsehbar sind.
Neue Abwesenheit ertsellen (Urlaub, Krankheit etc.)
Über den [gelben "+"-Button] in der Liste lassen sich neue Abwesenheiten erstellen und einreichen.
Hier könnt ihr den [Zeitraum] und die [Art der Abwesenheit] wählen.
Zudem könnt ihr ein Dokument, zum Beispiel eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, mit hochladen.
Die Abwesenheiten können bzw. müssen dann in der Web-Version durch die Geschäftsführung genehmigt werden.
Die Übersicht
Über den Menüpunkt [Abwesenheiten] findest du auch den Punkt [Übersicht].
- In dieser Übersicht sieht man seinen Jahresurlaub, also die Gesamtzahl an Urlaubstagen für das Jahr.
- Darunter unter "Bestätigt" die bisher genehmigten Urlaubstage.
- Darunter befindet sich dann der "offizielle Saldo", der dir anzeigt, wie viel Urlaubstage noch zur Verfügung stehen.
Hier sehen wir, dass wir einen Jahresurlaub von 35 Tagen haben. 24 Tage wurden bereits genommen, sodass wir noch 11 Tage im Saldo zur Verfügung haben.
Zur besseren Planung des weiteren Urlaubs, lassen sich auch die bereits eingereichten, also beantragten Urlaubstage als Anteil der verfügbaren einsehen.
Dieser Urlaubsantrag müsste nun noch von einer vorgesetzten Person bestätigt werden. Der "Inoffizelle Saldo" ganz unten in der Übersicht zeigt dann als an, wie viele Urlaubstage noch offen sind, wenn der eingereichte Urlaub abgezogen wird.