In diesem Beitrag erfahrt Ihr, wie der Stundenausgleich bei einer 4-Tage-Woche vorgenommen werden kann. In unserem Beispiel arbeitet Erika Mustermann von montags bis donnerstags Acht Stunden am Tag. Allerdings geht das System erst einmal von einer 40 Stundenwoche aus, weswegen der Saldo am Ende der Woche ein Minus von acht Stunden aufweist.
Um in die erfassten Arbeitszeiten eine Einsicht zu bekommen, kann über den Reiter [Mitarbeiterverwaltung] sowie [Zeiterfassung] in das Verwalten der erfassten Arbeitszeiten gelangt werden.
Stundenausgleich
Klicke nun im oberen Reiter auf [Stundenausgleich] sowie [Diese Woche] und wähle anschließend unter [Mitarbeiter] deine*n Mitarbeiter*in aus. In unserem Fall betrifft dies Erika Mustermann.
Um im Anschluss, das Saldo auszugleichen, kannst du einen Stundenausgleich anlegen. Am rechten Rand gelangst du über den Button [+Stundenausgleich] zu einem neuen Fenster, in welchem der Stundenausgleich angelegt werden kann. Nachdem unter der [Ausgleichsart] [Einbehalten (reduziert Minusstunden)] ausgewählt sowie die Stundenanzahl angepasst wurde, klicke auf [Speichern]. Soeben wurde der Stundenausgleich durchgeführt.
Wirfst du jetzt nochmal einen Blick auf die [Zeiterfassung] von Erika Mustermann, so fällt dir auf, dass der Saldo ausgeglichen ist.
Allerdings bietet die HERO-Software inzwischen auch noch einen anderen Weg an, um eine 4-Tage-Woche einzutragen, ohne dass der Saldo am Enden ausgeglichen werden muss. Der Vertrag kann an die kürzere Arbeitswoche angepasst werden.
Arbeitsvertrag anpassen
Um den Arbeitsvertrag deiner Mitarbeiter*innen anzupassen, gehe über den Reiter [Mitarbeiterverwaltung] und [Mitarbeiter] auf den jeweiligen Mitarbeiter*in. In der [Übersicht] kannst du nun unter [Vertrag] diesen [Bearbeiten].
Anschließend kann die [Wochenarbeitszeit] angepasst werden. Gehen wir von einer 4-Tage-Woche sowie acht Arbeitsstunden am Tag aus, so passen wir diese auf 32 Stunden an. Mit einem Klick auf [Speichern] ist die Änderung vollbracht.
Schauen wir uns jetzt noch einmal die zuvor ausgeglichene Arbeitswoche an, so fällt auf, dass der Saldo dieses Mal sich auf +8 Stunden beläuft. Würde Erika Mustermann nächste Woche ihre Stunden ganz normal eintragen, so wäre der Saldo ausgeglichen und es muss kein Ausgleich mehr stattfinden.
Alles klar? Noch Fragen?
Wir hoffen, dieser Beitrag hilft dir direkt weiter. Falls nicht, schreib uns gerne an unter support@hero-software.de. Zudem kannst du dich über den "Hilfe"-Button unten an uns wenden, dort gibt es auch die Option eine Nachricht zu hinterlassen.